Es gibt so viele Modelle, dass die Entscheidung nicht immer leicht fällt. Einige Punkte sollten Sie jedoch bei Ihrer Wahl leiten.
Ideale Maße
Die Größe Ihres Kit-Unterstands muss der Ihres Tieres entsprechen. Zu groß, würde der Lebensraum Ihres Hundes zu viel Zugluft durchlassen und nicht warm genug sein. Zu klein, er würde sich eingeengt fühlen und es aufgeben.
Dazu können Sie zunächst die Maße seines Korbes nehmen. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Vierbeiner schnell in sein neues Zuhause einziehen kann. Messen Sie es am Widerrist (in Höhe der “Schultern” der Vorderachse) und vergleichen Sie das erhaltene Ergebnis mit der Höhe der Vordertür. Es darf nicht kleiner sein. Andernfalls wäre es eine Herausforderung, sein Versteck zu betreten.
Das Leben in einer Großstadt bedeutet, dass der verfügbare Platz begrenzt ist. Wir haben die perfekte Lösung für die neueste pelzige Ergänzung Ihres Zuhauses. Unsere geräumige Indoor-Hundehütte hält Ihren Welpen im Winter warm und gemütlich und bietet auch viel Platz zum Spielen!
Wenn Ihr Hund seine neue Höhle einmal in Besitz genommen hat, wird es nicht mehr einfach sein, Sie zumindest durch die klassischen Öffnungen daran heranzuführen. Luken und andere abnehmbare Dachteile sind jedoch mehr als willkommen, um die Reinigung zu erleichtern.
Ein gut isoliertes Haus
Um einen guten Schutz vor Kälte und schlechtem Wetter zu bieten, muss der Lebensraum Ihres Hundes aus mindestens zehn Zentimeter dicken Fachwerkstücken bestehen. Das Vorhandensein von Füßen ermöglicht es auch, es vom Boden anzuheben, was das Eindringen von Feuchtigkeit begrenzt.
Doch die Vorteile dieser Elemente wären nutzlos ohne ein Dach, das geneigt ist, um den Wasserfluss zu erleichtern, und wenn möglich mit einer isolierenden Beschichtung bedeckt ist. Die Schindel, eine Bitumenschindel, die an den meisten Modellen angebracht ist, ist in diesem Fall absolut wasserdicht und ideal für diese Art von Situation. Es schützt auch im Sommer vor Sonne und Hitze.
Letzte Präzision: Es wird empfohlen, alle Holzteile einmal im Jahr mit Leinöl zu behandeln, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Welches Zubehör gibt es, mit dem ich mein Hundenapf perfektionieren kann?
Es ist möglich, die Lebensqualität Ihres Begleiters weiter zu verbessern. Daher sind einige dieser Zubehörteile unerlässlich.
Für eine gute Installation
Ein Napf ist Pflicht, um Ihrem Hund sein Futter richtig zu präsentieren. Kunststoff oder verzinktes Metall, das hängt von Ihnen ab. Eine automatische Tränke ist genauso hilfreich und gibt Ihrem Tier mehr Autonomie.
Ein Teppich, eine Decke oder ein anderes Stück Stoff, das auf dem Boden Ihres Spielhauses angebracht ist, ist eine großartige Möglichkeit, es gemütlicher zu machen. Ist es gut isoliert, besteht keine Gefahr, dass das Material Wasser aufnimmt, was kontraproduktiv wäre.
Diese Hundebett sind für den Innenbereich konzipiert. Der Welpenstall ist mit einer herausnehmbaren Fußmatte für Sauberkeit und Hygiene ausgestattet. Darüber hinaus hat es einen waschbaren Einsatz und ein verstecktes Tablett und ist einfach zu montieren.
Für mehr Ruhe
Begrenzen Sie das Bellen mit einem besonders gut geeigneten System: Anti-Bell-Halsbänder. Sie sind sehr einfach zu bedienen und bieten fast sofortige Ergebnisse.
Angenommen, Sie sind es leid zu sehen, wie Ihr Hündchen alle Nachbarskatzen jagt, die durch Ihren Garten gehen. Statten Sie Ihr Tier zunächst mit einem Anti-Fugen-Halsband aus. In diesem Fall ermöglicht es Ihnen, seinem Territorium Grenzen zu setzen, ohne seine Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Als letzte Neuheit können Sie die Aktionen Ihres kleinen Schützlings verfolgen, indem Sie ein GPS für Hunde an seinem Halsband befestigen.
Petguin.de