Wie man eine Ehe beginnt und zum Funktionieren bringt

wie-man-eine-ehe-beginnt-und-zum-funktionieren-bringt

Die Eheschließung ist eine monumentale Entscheidung, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Und doch wagen jedes Jahr Millionen von Paaren den Sprung in die Ehe, nur um es innerhalb weniger Jahre zu bereuen. Was schief gelaufen ist? In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie man eine Ehe gründet und zum Funktionieren bringt. Vom Verstehen Ihres Partners bis hin zum Setzen von Grenzen stellen wir Ihnen alles zur Verfügung, was Sie brauchen, damit Ihre Ehe gedeiht.

Heirat definieren

Ehe zu definieren ist eine schwierige Aufgabe, da sie sich im Laufe der Zeit verändert hat. Früher wurde die Ehe hauptsächlich zwischen zwei Personen des gleichen Geschlechts geschlossen. Vor kurzem gab es Bestrebungen, die Ehe neu zu definieren, um mehr als zwei Personen einzubeziehen.

Gegenwärtig gibt es in den Vereinigten Staaten drei Arten von Ehen: heterosexuelle Ehe, homosexuelle Ehe und Polygamie. Die heterosexuelle Ehe besteht zwischen einem Mann und einer Frau. Die homosexuelle Ehe besteht zwischen zwei Personen des gleichen Geschlechts. Polygamie ist, wenn sich jemand mit mehr als einer Person gleichzeitig zusammenschließt.

Es gibt viele Argumente für und gegen eine Neudefinition der Ehe. Befürworter der Neudefinition der Ehe sagen, dass es Sache der einzelnen Staaten sein sollte, diese Entscheidung zu treffen, da es sich um ein Thema handelt, das nur sie betrifft. Sie argumentieren auch, dass traditionelle Ehen nicht für alle funktionieren und dass es eine andere Option für Menschen geben muss, die in dänemark heiraten wollen, aber nicht an traditionellen Werten festhalten wollen.

Gegner einer Neudefinition der Ehe argumentieren dagegen verstößt gegen die auf christlichen Werten basierenden Gründungsprinzipien Amerikas. Sie argumentieren auch, dass traditionelle Ehen für die Gesellschaft gut funktioniert haben und nicht geändert werden sollten, nur weil die Dinge nicht mehr so ​​funktionieren, wie sie früher funktionierten.

Die 5 Säulen einer Ehe

Wenn Sie möchten, dass Ihre Ehe hält, müssen Sie fünf wichtige Dinge tun. Hier sind sie: 1. Nehmen Sie sich Zeit füreinander. Das bedeutet nicht, den ganzen Tag rumzusitzen und gemeinsam fernzusehen – es bedeutet, sich wirklich Zeit für Ihren Ehepartner zu nehmen und sich an Aktivitäten zu beteiligen, die ihn interessieren. Dies verleiht Ihrer Beziehung ein Gefühl von Wichtigkeit und verhindert, dass Langeweile aufkommt.

2. Kommunizieren Sie offen und ehrlich. Es ist wichtig, offen zu sagen, wie du dich fühlst, was dich aufregt und welche Kompromisse du bereit bist einzugehen. Auf diese Weise wissen Sie beide, woran Sie sind, und können die notwendigen Anpassungen vornehmen, ohne Groll oder Wut zu empfinden.

3. Setzt euch gegenseitig Grenzen. So wie es wichtig ist, Grenzen für die Zeit festzulegen, die Sie zusammen verbringen, ist es auch wichtig, Grenzen dafür zu setzen, wie viel Ihr Ehepartner in Bezug auf Sie tun oder sagen kann. So wissen alle Beteiligten, wo sie stehen, ohne sich eingeengt oder erstickt zu fühlen.

4. Glauben Sie aneinander. Die Ehe basiert auf Vertrauen – dem Vertrauen, dass sich ein Partner immer liebevoll zum anderen verhalten wird, egal was zwischen ihnen passiert. Wenn einer von Ihnen beginnt, das Vertrauen in den anderen zu verlieren, ist die Beziehung wahrscheinlich von Anfang an zum Scheitern verurteilt … selbst wenn oberflächlich alles in Ordnung zu sein scheint!

5. Lobt euch oft! Die Ehe ist eine Partnerschaft – kein Wettbewerb – erwarten Sie also nicht, dass Ihr Ehepartner immer mit Ihnen zusammentrifft

Kommunikation ist der Schlüssel

Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Ehe. Wenn ein Partner nicht gut kommuniziert, kann dies negative Auswirkungen auf die gesamte Beziehung haben. Hier sind einige Tipps zur Verbesserung der Kommunikation in Ihrer Beziehung:

Das größte Hindernis für eine gute Kommunikation sind oft unsere eigenen Missverständnisse. Wenn wir nicht verstehen, was die andere Person sagt, kann es schwierig sein, positiv zu reagieren. Eine Möglichkeit, diese Barriere zu überwinden, besteht darin, Ihre Absichten zu klären, bevor Sie sprechen. Das bedeutet, dass Sie sich darüber im Klaren sein müssen, was Sie von dem Gespräch erwarten und warum. Auf diese Weise wissen Sie beide, wo Sie stehen, und es besteht weniger Potenzial für Missverständnisse.

Eine weitere Möglichkeit, die Kommunikation in Ihrer Beziehung zu verbessern, besteht darin, sich Ihrer Körpersprache bewusst zu sein. Eine im „The Journal of Social Psychology“ veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen, die sich verstanden und geschätzt fühlen, tendenziell positivere Emotionen hervorrufen. Dazu gehören sowohl verbale als auch nonverbale Hinweise wie Mimik und Körperhaltung. Also, auch wenn Sie nichts Wesentliches zu sagen haben, versuchen Sie Augenkontakt herzustellen und zustimmend mit dem Kopf zu nicken, wenn Ihr Partner spricht. Dies wird nicht nur zeigen, dass Sie zuhören, sondern es kann auch dazu führen, dass sie sich später textlich mehr öffnen!

Ein letzter Tipp zur Verbesserung der Kommunikation in Ihrer Beziehung besteht darin, Grenzen zu setzen. Wenn etwas außer Kontrolle gerät oder es zu schwierig wird, damit umzugehen, ist es möglicherweise an der Zeit, sich zusammenzusetzen und zu besprechen, was passiert. Das wird nicht einfach,

Zeig etwas Liebe

Einen guten Start in die Ehe kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Hier sind einige Tipps für den Einstieg:

1.Sprechen Sie über Ihre Erwartungen an die Beziehung. Ehrlichkeit ist hier der Schlüssel – wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie wollen, sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber. Dies hilft ihnen zu verstehen, woher Sie kommen, und gibt ihnen eine Vorstellung davon, was sie tun müssen, damit die Dinge funktionieren.

2. Seien Sie kommunikativ und proaktiv, wenn es um Kommunikation geht. Wenn Sie etwas von Ihrem Partner brauchen, aber nicht direkt kommunizieren können oder wollen, versuchen Sie stattdessen, ihm eine Nachricht zu senden oder ihn anzurufen. Es wird zeigen, dass Sie in die Beziehung investiert sind und bereit sind, gemeinsam auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten.

3. Setzen Sie Grenzen und pflegen Sie gesunde Beziehungen zu anderen wichtigen Menschen in Ihrem Leben. Es ist schwer genug, alles in unserem Leben auszubalancieren; Das Hinzufügen einer Vollzeitbeziehung in den Mix ist nicht immer einfach oder überschaubar. Sprechen Sie unbedingt mit Ihren engen Freunden und Familienmitgliedern darüber, was sie davon halten würden, wenn Sie diese Entscheidung treffen würden, und denken Sie daran, dass manchmal Kompromisse notwendig sind, um insgesamt gesunde Beziehungen aufrechtzuerhalten.

Respektieren Sie sich gegenseitig

Respekt ist für eine gesunde und erfolgreiche Ehe unerlässlich. Wenn Sie Ihren Ehepartner nicht respektieren, wird es schwierig, eine Beziehung aufrechtzuerhalten. Um mit dem richtigen Fuß zu beginnen, hier sind fünf Möglichkeiten, Ihrem Ehepartner Respekt zu zeigen:
Erkennen Sie die Gefühle und Gedanken Ihres Ehepartners an.
Geben Sie Ihrem Ehepartner Raum.
Behandeln Sie Ihren Ehepartner mit Freundlichkeit und Höflichkeit.
Hören Sie aufmerksam zu, was Ihr Ehepartner zu sagen hat.

Geben und Nehmen

Es gibt zwei Schlüsselwörter, die man sich merken sollte, wenn man versucht, eine Ehe zu gründen: Geben und Nehmen. Sie müssen bereit sein, Ihrem Ehepartner den Respekt und die Liebe zu geben, die er braucht, und gleichzeitig erwarten, dass er dasselbe für Sie tut. Wenn eine Person immer nimmt und nicht zurückgibt, leidet die Beziehung. Wenn andererseits eine Person Gespräche oder Interaktionen dominiert, ohne jemals eine Gegenleistung anzubieten, wird ihr Partner bald ärgerlich.

Schlussfolgerung

Die Ehe ist eine große Verpflichtung, und es kann schwierig sein, sie zum Funktionieren zu bringen. Mit der richtigen Einstellung und etwas Anstrengung auf beiden Seiten können Sie sich jedoch erfolgreich durch diese herausfordernde Reise navigieren. Zuallererst müssen Sie realistische Erwartungen haben, was die Ehe mit sich bringt. Das bedeutet, bereit zu sein, Kompromisse bei Dingen einzugehen, die Ihnen wichtig sind (sowohl einzeln als auch zusammen), aber auch zu akzeptieren, dass Ihr Ehepartner seine eigenen Werte und Vorlieben hat. Denken Sie vor allem daran, dass Kommunikation der Schlüssel ist – wenn es Probleme oder Konflikte zwischen Ihnen beiden gibt, werden diese normalerweise gelöst, indem Sie offen darüber sprechen, anstatt sie eitern zu lassen. Danke fürs Lesen!