
So verwenden Sie Google Maps offline auf Android
Google Maps ist einer der beliebtesten und besten Navigations-App-Dienste, aber nicht ohne Fehler. Eine der Hauptbeschwerden ist, dass es am besten mit einer zuverlässigen Datenverbindung funktioniert, etwas, das wir außerhalb der Stadt nicht immer haben. Glücklicherweise kann Google Maps offline verwendet werden, aber diese großartige Funktion ist ohne einige proaktive Verfahren nutzlos. In dem Moment, in dem Ihr Telefon „Kein Dienst“ anzeigt, fällt Google Maps plötzlich aus. Es sei denn, Sie haben Ihre Karten für den Offline-Zugriff gespeichert. Nach dem Lesen des heutigen Artikels „So verwenden Sie Google Map offline“ können Sie jedoch große Kartenbereiche zur Orientierung speichern, auch wenn Sie ohne Empfang festsitzen.
Der Prozess ist auf iOS und Android identisch. Bevor wir in den Prozess eintauchen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den App Store auf Ihrem iOS-Gerät oder den Play Store auf Ihrem Android-Gerät zu besuchen und nach verfügbaren Updates für Google Maps zu suchen. Die in diesem Artikel erwähnten Methoden funktionieren mit den aktualisierten Versionen von Google Map.
Nachdem Sie überprüft haben, dass Sie über die neueste Version verfügen, starten Sie Google Maps auf Ihrem jeweiligen Gerät und suchen Sie nach dem Bereich, den Sie für den Offline-Zugriff speichern möchten.
Google Maps zeigt dann den gefundenen Bereich an, wobei der Name am unteren Rand des Bildschirms angezeigt wird. Sie müssen das Interessengebiet herunterladen, bevor Sie Google Maps offline nutzen können. Das meinen wir, wenn wir sagen, dass Dinge „proaktiv“ getan werden müssen. Der Kartenbereich muss heruntergeladen werden, bevor Sie die sichere Verbindung Ihrer Stadt verlassen.
Sie werden dann aufgefordert, den zu speichernden Bereich durch Schwenken und Herumzoomen anzupassen und dabei auf die Warnmeldung zur Größenbeschränkung am oberen Bildschirmrand zu achten. Natürlich gibt es eine riesige Menge an Informationen, wenn man fast zwei Städte und alles dazwischen herunterlädt. Seien Sie bereit, viel Speicherplatz für Ihre Karten zu opfern. Diese können je nach Gebiet bis zu 1 GB beanspruchen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die lokalen Wetterbedingungen, Bilder, Hotels, Geschäfte, Restaurants und Navigationsmöglichkeiten. Sie erhalten sogar eine Reiseschätzung zu diesem Ort basierend auf Ihrem aktuellen Standort.
Tippen Sie auf den Namen. Tippen Sie als Nächstes auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms. Wählen Sie eine Offline-Karte aus und speichern Sie sie. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, diese Daten auf eine SD-Karte herunterzuladen, was eine Erleichterung darstellt. Gehen Sie einfach zu Menü > Offline-Bereiche > Einstellungen > Speichereinstellungen und schalten Sie „Gerät“ auf „SD-Karte“.
Wenn der kartierte Bereich als zu groß erachtet wird, müssen Sie hineinzoomen und den Vorgang für den ausgelassenen Bereich wiederholen. Wenn Sie zufrieden sind, tippen Sie auf Speichern und geben Sie der Offline-Karte einen Namen. Um auf Ihre gespeicherten Karten zuzugreifen, ziehen Sie das Menü und wählen Sie Meine Orte aus der Liste der Optionen. Scrollen Sie zum Ende der Seite, wo Sie alle Offline-Karten finden sollten, die noch auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
Denken Sie daran, dass alle gespeicherten Karten nur 30 Tage auf Ihrem Gerät verbleiben. Das liegt vor allem daran, dass sich die Welt fast täglich verändert. Karten sind dynamisch und müssen aktualisiert werden. Was passiert, wenn eine neue Straße hinzugefügt oder eine alte geschlossen wird? Vielleicht hat in der Stadt ein neues Restaurant aufgemacht. Google möchte, dass Sie eine aktualisierte Version Ihrer Karten haben, wenn Sie offline sind. Vermutlich löscht die App danach eine gespeicherte Karte, um Speicherplatz auf Ihrem Gerät freizugeben.
Heutzutage können Sie die automatische Aktualisierung auch mit der Google-Karte durchführen. Gehen Sie einfach zu den Offline-Karten-Einstellungen und aktivieren Sie automatische Updates. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Offline-Karten regelmäßig aktualisiert werden, wenn sie abgelaufen sind. Sie können sich sogar dafür entscheiden, nur aktualisiert zu werden, wenn Sie Wi-Fi verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre wertvollen Gigabyte nicht verschwendet werden.
Dinge, die bei der Verwendung von Offline-Google Maps zu beachten sind
Offline-Google Maps hat Nachteile. Hier sind einige Dinge, die in Offline-Karten fehlen, die in Live-Google Maps verfügbar sind:
• Öffentliche Verkehrsmittel sind in Offline-Karten nicht verfügbar.
• Fahrrad- und Wanderrouten sind nicht verfügbar.
• Live-Traffic wird nicht eingesetzt.
• Reiseschätzungen sind nicht so genau.
• Route berechnen nicht geändert werden (Ausweichen ist keine Option).
Fazit
Für Offline-Karten stehen weitere Tools zur Verfügung. Einige mögen maps.me oder Apple-Karten usw., mit denen Sie alles auf einmal herunterladen können, während andere Downloads für Städte, Bundesstaaten und Länder anbieten. Wenn Sie ein Jäger sind oder Gebiete außerhalb des Rasters erkunden, sind diese Karten möglicherweise die bessere Option. Ich hoffe, dass Ihnen das Lesen von “So verwenden Sie Google Map offline” gefällt. Für die meisten Reise- und Touristenbedürfnisse leistet Google Maps jedoch hervorragende Arbeit, indem es Ihnen zeigt, was sich um Sie herum befindet, wie lange Sie brauchen, um dorthin zu gelangen, und jetzt können Sie diese Karten sogar verwenden, wenn Sie auf Daten zugreifen oder Habe nur eine langsame Verbindung.